Von Olympia bin ich enttäuscht 21.11.22


VON PETRA

Ich muss vorweg nehmen, dass wir vor 3 Jahren schon mal auf der Peloponnes gewesen sind und zu der Zeit Epidaurus und das Antike Dorf Messene besucht haben. Hier war nicht alles abgesperrt und man konnte in mehr „Räume “ tretten. Ich hatte an beiden Orten mehr Zugang zu den Ahnen. Bei Olympia, war es irgendwie wie leer….lag es an mir oder am Ort? Eine andere Reisende (Stephanie) hatte allerdings die gleiche Wahrnehmung. Auch in den Zeustempel wäre ich gerne hinein, aber leider war der auch abgesperrt. Und es gäbe dort Mosaike die ich mir gerne angeschaut hätte, auch die waren entweder zugedeckt oder verschlossen. Das Stadion war in Messene auch viel eindrucksvoller, obwohl Olympia viel mehr hochgepriesen wird. Dja ich muss nicht alles verstehen.

DAS TOR ZUM STADION
DAS STADION

Schon erstaunlich was in der Antike gebaut worden ist, vom durchdachtem Heizsystemen durch Wand- und Fußbodenheizung bis hin zur Wasserversorgung mit „Pool“ war alles dabei.  Auch die Bauwerke alleine, mit den großen Steinen, genau eingepasst, einfach faszinierend. Ich fragte mich erneut was ist mit der Menschheit passiert, dass dies alles fast zerstört und „vergessen“ und an dieses Wissen nicht angeknüpft wurde? Ich glaube das menschliche Kollektiv besitzt genauso einen Selbstzerstörungsmechanismus wie jeder Einzelne von uns. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die Autoaggression die auch meine Klienten zum Teil mitbringen und die ich ein Stück weit auch selber kenne, zeigt sich wohl in jeder Epoche und ist ein Bestandteil unseres Menschseins. Das diese Selbstzerstörung ganze Epochen dahin rafft ist schon erstaunlich und ich frage mich wie lernt der Mensch, lernt er tatsächlich aus der Erfahrung? Vielleicht doch, denn ich kann mich erinnern im Epidaurus in der Heil-und Schlafhalle, in der, ich würde mal in die heutige Zeit übersetzen, auch Hypnose, stattfand, fühlte ich mich sofort eingebunden und angekommen. Wurde da vielleicht doch die Basis gelegt und energetisch verankert und doch nicht wirklich vergessen. Was ist schon Zeit? Jahrtausende später „erinnern“ sich viele und knüpfen an dieses Wissen an. Vielleicht geht es jetzt leichter als damals, das Bewusstsein dafür zu erhalten. Ich würde es mir wünschen. Vielleicht stimmen auch beide Theorien.

BEI DER SÄULE WAR DER ZEUSTEMPEL, DEN HÄTTEN WIR GERNE GENAUER GESEHEN. LEIDER WAR ALLES ABGESPERRT

Kategorien:Allgemein
%d Bloggern gefällt das: