Dualität und Tao – Trennung und Einheit Wenn es also um Meditation im klassischen Sinn geht, dann geht es meist […]

Dualität und Tao – Trennung und Einheit Wenn es also um Meditation im klassischen Sinn geht, dann geht es meist […]
Das ist natürlich ein großes Thema, deshalb lässt es sich nicht in nur einen Artikel packen. Ich werde dieses Thema […]
Mit unserem Geist gehen wir übrigens genauso um, wie die gängige Forstwirtschaft. Wir versuchen alles, was nicht passt, was nicht funktioniert, weg zu machen. Wir müssen immer gut drauf sein. Trauer, Schmerz und Angst haben keinen Platz. Aber wie soll dann ein funktionierendes Ökosystem entstehen?
Die drei Grundregeln des Yin und Yang 1. Regel: In allem findet sich sowohl Yin als auch Yang Wir alle […]
China Dieser Text stamm aus meinem Buch „Eins werden Eins sein„. Warum alles aus chinesischer Sicht betrachten? Wir sind doch […]
Monika und die Angst! Ein Beispiel für unterdrückte Gefühle in der Psychotherapie.
Was ist Ganzheit?
Das Wort ganzheitlich wird viel und gerne benutzt. Es erweckt den Eindruck, ganz und heil zu sein, doch bemerke ich immer wieder, dass viele Aspekte von Ganzheit gar nicht mitgedacht werden. Dabei sollte der Begriff ganzheitlich wirklich alles einbeziehen. Wer also Ganzheit verwirklicht hat, der ist eins mit dem Tao, erleuchtet und hat alle Teile in sich vereinigt, integriert und kennen gelernt. Dies gilt für alle Ebenen von Körper, Geist und Seele.
Die Quantenphysik wird ja in esoterischen Theorien vielfach herangezogen und ihr wird die quasi wissenschaftliche Erklärung zugesprochen für alle […]
Ich möchte Sie herzlich begrüßen. Mein Name ist Klaus-Ingbert Wagner. Ich leite zusammen mit meiner Frau die Zukunftswerkstatt Amberg. Diese […]
Wie einige meiner Schüler schon erleben durften, habe ich ein systemisches Arbeitsformat entwickelt, dass ich Lebensgewichte genannt habe. Es ist […]