von Klaus
Einfach auf das Bild klicken und ihr kommt zu dem Video, viel Spaß dabei.
Mykene war eines der bedeutendsten Zentren der mykenischen Kultur und gab ihr den Namen. Diese griechische Epoche dauerte von ca. 1680 v. Chr. bis ins 11. Jahrhundert v. Chr. und war die erste Hochkultur des europäischen Festlands. Die ersten Siedlungsspuren in Mykene lassen sich auf 3500 v.Chr. datieren. Das, was man heute als Stadt mit der imposanten Steinmauern im Stil des Zyklopenmauerwerks sieht entstand 1350 v. Chr. Die eindrücklichsten Bauwerke sind die beiden Grabmale (Ringgräber), das Löwentor, die Zisterne und das Grab der Klytaimnestra. Das Grab liegt außerhalb der Ausgrabungsstätte, war aber früher innerhalb von Mykene angesiedelt. Diese Gräber waren Grabmale von reichen Einwohnern von Mykene.
Der Agiolias ist ein markanter Berg, der über Mykene aufragt. Auf dem Berg thront eine Kapelle, die dem heiligen Elias geweiht ist. Der Berg ist laut Karte knapp 800 m hoch und man hat einen fantastischen Ausblick. Bei unserer Wanderung sind wir knapp 600 Höhenmeter aufgestiegen.
Mehr zur Mykene:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mykene
Die Tour auf Kommot:
https://www.komoot.de/tour/1021842181?ref=atd
Viel Spaß dabei
Klaus