Die Zeit vergeht so schnell, ich merke gerade manchmal würde ich sie gerne kurz mal anhalten, ja ich weiß bleibe im Hier und Jetzt, das ist es was zählt und trotzdem habe ich das Gefühl manchmal ist da glaub ich noch ein Beschleuniger eingebaut.
Jetzt zum Daumen der Peloponnes, auch Argolis genannt. Mykene über das wir schon berichtet haben gehört sich hier auch dazu.
Da ist einerseits Methana die Vulcaninsel mit den herrlichen Ausblicken bis nach Athen und wieder Flamingos, andererseits die Dolinen von Didyma und die nette Schlucht Karafyki. Die schöne Stadt Nafplio mit Ihren zwei Burgen, dann noch das antike Argos mit der Burg Larissa und zu guter letzt das gruselige Hotel und die Enttäuschung bei der Franchthi Höhle.
Ich fange mit Methana an
Herrliche beeindruckende Ausblicke über den saronischen Golf bis nach AthenÜberall Vulcangestein…wir wanderten bis zum KraterOlivenbaumplantagenAuch das ist MethanaUnd zum Abschluß wieder Flamingos, direkt vor Methana
Jetzt zu Argos
Argos gilt als der ältest besiedelte Ort Griechenlands und ist einer der längst besiedelten Orte Europas
Aktuell hat Argos 22 290 EinwohnerDie Burg Larissa bei Argos, ist eine mittelalterliche Burg und war für die Byzantiner eine der wichtigsten Befestigungsanlagen auf der Peloponnes. Auch der Star of Bethlehem ist hier zu findenEchte Kamille, herrlich duftend…leider begann es oben auf der Burg zu winden und regnen, sodass unsere Ausbeute nicht sehr groß war und deshalb sind auch wenig Fotos von der Burg entstanden. Klaus noch vor dem Regen Klosteranlage und Hotel Nähe Burg Larissa Hier sieht man links den Berg Agiolias den wir bereits bewandert habenSchnell war der Wind und Regen wieder vorbei, wir waren allerdings inzwischen auch wieder unterhalb der BurgKloster Virgin Mary Katakekrymeni – knapp über der StadtIch fand die Straßenbeleuchtung in Argos echt schickLeider wurde sie durch Neue ersetzt
Das antike Argos, mit einer Therme und dem größten Amphitheater Griechenlands, die Sitzplätze wurden präzise in den Fels gemeißelt. Die Akustik ist phänomenal und hat mich genauso beeindruckt wie im Epidaurus, das wir vor 3 Jahren besucht haben. Mein Enkel Luca erzählte mir, dass die Vorlesesäle in den Unis genauso gebaut werden.
Der Unterboden der Therme, hier floss das warme Wasser und der Boden wurde schön warm, es gab also damals schon eine Fußbodenheizung. Das Amphitheater konnte 20 000 Besucher aufnehmenDie Prozessionsspinner waren hier fleißig unterwegs, es war deswegen nichts abgesperrt
Die Dolinen von Didymia.
Die Dolinen sind durch einen Einsturz mehrerer Karsthöhlen entstanden. Die Größere hat etwa einen Durchmesser von 120 Meter und in der Kleineren die man über einen Felsdurchgang erreicht, sind zwei Kapellen direkt ins Gestein hineingebaut. Die kleinere Doline war für mich ein spiritueller Ort, die warme und einhüllende Energie war sehr sanft und angenehm. Also kein Wunder, dass man hier zwei Kapellen erbaut hat.
Die größere Doline. Hier haben wir auch noch Drohnenaufnahmen Echt beeindruckende Höhe der größeren DolineWenn man genauer hinschaut sieht man das Hotel, das mitten in der schönen Bucht steht. Das Hotel ist ursprünglich als FKK Hotel geplant gewesen, was aber die Griechen in der Umgebung absolut nicht wollten. Danach wurde es zu einem normalen Hotel umfunktioniert, aber ohne Erfolg. Jetzt steht es schon über 28 Jahre hier und verfällt und stört in der schönen Landschaft. Das Hotel hat 8 Stockwerke, wir kamen aber nur bis zum 1. Stockwerk, mir war es einfach zu gruselig. An diesem Tag ging auch der Wind ziemlich heftig und der pfiff auch durchs Hotel. Irgendwie fast filmreif. Der wunderschöne Strand, Salanti Beach, vorm Hotel.Die Franchthi Höhle, hochgepriesen im Müller Reiseführer, ich glaube der Autor hat die Höhlen in unserer Gegend zuhause noch nicht gesehen, denn die beeindrucken mich mehr. Alter Ziegenstall in der HöhleUnser Übernachtungsplatz…Strand Nähe der Höhle, links unser WOMODa der Weg zur Höhle sehr kurz war, wanderten wir noch zur kleinen Schlucht KarafykiBeliebter KletterfelsenUnd wieder ein schöner AusblickNafplio widme ich einen extra Blog da sie für mich die schönste Stadt Griechenlands ist.