von Klaus
Die Dolinen von Didyma (die Schreibweise kann auch Didima sein) sind beeindruckende Naturdenkmäler und liegen in Griechenland auf dem Peleponnes in der Provinz Argolis.
Dolinen sind ehemalige Höhlen, deren Decken vom Wasser unterspült wurden und dann eingestürzt sind. Die Einheimischen behaupten, dass die Dolinen durch Meteoriteneinschläge entstanden sind, aber das ist einfach nur Touristennep.
In der kleinen Doline sind zwei Kapellen des heiligen Georg in den Fels gebaut. Diese kleinen Kirchen wurden durch Einsiedler gebaut, die hier seit dem 14. Jahrhundert gelebt haben.
Einfach das Video anklicken, dann kommt ihr zu Youtube und zu unserem Video…viel Spaß dabei.