Die Peloponnes, ein Blütenmeer im Winter und Frühjahr


Blüten von Dezember bis April

von Petra

Die Peloponnes fängt bereits im November an richtig saftig grün zu werden. Im Dezember kommen dann langsam schon vereinzelt Blüten zum Vorschein, wie z. B. die Anemonen.

Im Januar wird es dann langsam richtig gelb überall. Im Hintergrund waren Mitte Januar die verschneiten Berge zu sehen und am Meer, bzw. im Tal blühte bereits der Stechginster. Dann zog der Ackersenf ein und machte die Olivenhaine zu einem Augenschmaus.

Das Alpenveilchen ist auf der Peloponnes eine Winterblume
Die Lilien haben im Januar schon in Hülle und Fülle geblüht.
Die Jungfer in Grün
Der Star of Betlehem ist auch vertreten
Schopflavendel vor allem in der südlichen Mani
Links die gelbe große Fenchelblüte

Ich bin immernoch begeistert wie schön es hier im Winter und im Frühjahr ist.

Ich kann es immer wieder nur betonen, es lohnt sich die Peloponnes in dieser Zeit zu bereisen. Der kältesten Monat würde ich sagen war der Februar, aber auch nur für 1 Woche. Am blütenreichsten ist die Mani, hier finden sich riesige Blütenteppiche.

Die Zistrose in weiß
und rosa

Im Februar tauchte immer mehr an Blütenvielfalt auf und der Höhepunkt war dann Ende März. Eine riesen Vielfalt an blühenden Pflanzen fanden wir vor.

Die Mohnblume. habe ich hier das erstmal im Februar blühen sehen.
Ich liebe sie, die Mimose
Ist sie nicht schöne, die Orchidee

Viele Orchideen und riesige Mengen an Sträuchern der Wolfsmilch bis hin zum herausragenden riesigen Fenchel. Ich kann gar nicht alle benennen, es blüht hier soviel und mein botanisches Wissen ist da leider auch etwas überfordert

Wolfsmilchsträucher
Die Rizinisuspflanze und ihre Blüte
Ein Blütenmeer, und das im März
Ðie Wachsblume
Wolfsmilçh und Kirschblüte
Viele Misteln
Wieder eine schöne Anemone
auch in weiß
Calendula
Die Mandelblüte Anfang Februar
Auch der Weihnachtsstern blüht pünktlich zu Weihnachten
Der Ackersenf
Der Stechginster blüht ab Januar
Und sie möchte ich auch mit hinzufügen. Irgendwie auch eine Schöne.

Und die zwei Verliebten gehören auch mit dazu

Und das war „nur“ ein Auszug von dem was alles blüht. Es gibt keinen Vergleich zu Deutschland, ich liebe meine Heimat, aber solch ein Blütenmeer gibt die Oberpfalz leider nicht her.

Kategorien:Allgemein
%d Bloggern gefällt das: